
Strategie
Ein Genuss der besonderen Art
Bei WaldFührung verwöhnen wir unsere Gäste mit Produkten aus dem Wald. Auch veganer werden bei uns satt. Der Genuss stellt hierbei eine Verbindung zwischen Wissen und Erleben dar. Zum einen erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über Waldprodukte und deren Zubereitung, andererseits stellt der gemeinsame Genuss ein Erlebnis für sich dar, welches zahlreiche Anknüpfungspunkte für gemeinsamen Austausch bietet. Sei es das Thema Jagd, dessen Bedeutung bei einem guten Stück Wildfleisch über dem Lagerfeuer in einem ganz anderem Licht steht, oder das über Generationen weitergegebene Wissen über essbare Waldpflanzen. Wir verwenden bei unseren Menüs bevorzugt regionale Waldprodukte und servieren diese unter möglichst naturnahen Bedingungen. Das heißt, dass bei der Zubereitung vor Ort nach Möglichkeit auf Strom oder Gas verzichtet wird. Die Zubereitung findet an einer Feuerstelle statt und schließt somit den Kreis zwischen dem Waldprodukt, welches auf dem Holzfeuer zubereitet wird und dessen Asche wiederum als Düngung für den Waldboden dienlich ist. Die Komponenten sind:
-
Wildkräuter
-
Wildfleisch und andere Wildtierprodukte
-
Beeren
-
Pilze
-
Nüsse
-
Öle (vorrangig aus Waldprodukten)
Beispiel einer Tagesverpflegung


Lagerfeuerromantik auf hohem Niveau
Das Kochen auf dem Lagerfeuer ist die ursprünglichste Form der Zubereitung von hochwertigen Lebensmitteln für eine ausgewogene Ernährung. Anders als in Zeiten von convenience Produkten stellt das Kochen an der Feuerstelle einen Prozess dar, bei welchem man sich bewusst mit den Zutaten auseinandersetzt. Hier helfen keine minutengenauen Rezeptangaben, es ist Gefühl und Erfahrung gefragt!